Es gibt viele verschiedene Arten von Bäumen auf dem Planeten Erde. Sie haben unterschiedliche Strukturen, Größen und Eigenschaften. Viele von ihnen unterscheiden sich so sehr von den Bäumen, die wir kennen, dass ihre erstaunlichen Formen uns einfach verblüffen. Meistens wachsen diese ungewöhnlichen Exemplare in warmen Ländern und gelten als exotisch. Wenn man sie sieht, denkt man nach und fragt sich, was für ein unglaublicher Schöpfer die Natur sein kann. Aber das einzigartige Aussehen der Bäume ist nicht nur ein Wunder. Sie ist das Ergebnis der Anpassung an die natürlichen Gegebenheiten einer bestimmten Region und anderer Gründe.
Die wandelnde Palme – ungewöhnliche Wurzelbeine
Die Wanderpalme gilt als ein sehr ungewöhnlicher Baum. Sie hat auch noch einen anderen Namen: Sokrates mit nackter Wurzel. Sie hat verschlungene Wurzeln, die an Sprossen erinnern, die auf dem Boden ruhen. Sie wachsen von der Basis des Baumes nach oben. Die Sprossen sind sehr lang und kräftig. Sie sind größer als ein Mann. Wenn man diese Palme sieht, hat man den Eindruck, dass sie sich aus eigener Kraft durch den Wald bewegen kann. Man geht davon aus, dass es sich bei diesem Wurzelsystem um eine bestimmte Art von Wurzeln handelt.

Es ist bekannt, dass diese Struktur des Wurzelsystems als Anpassung an schlammige Orte und Sümpfe entstanden ist. Eine andere Version geht davon aus, dass die Wurzeln es der Palme ermöglichen, in Waldgebieten mit bestimmten Hindernissen (z. B. Baumstämmen) zu wachsen. Außerdem heben sie die Palme über den Boden und machen sie höher, so dass ihre Krone mehr Sonnenlicht abbekommt. Es wurde jedoch noch keine zuverlässige Tatsache gefunden. Die Einheimischen glauben an die Legende, dass sich die Palme durch den Wald bewegt, wenn niemand sie sehen kann.
Die erstaunlichen Eigenschaften des Drachenbaums
Der Baum wird auch Dracaena draconica, Drachenbaum oder Teneriffa-Baum genannt. Als Zentrum des Wachstums gelten die Kanarischen Inseln, die Insel Madeira und das Königreich Marokko. Der ungewöhnliche Baum wächst bevorzugt auf Felsen, felsigen Hängen und anderen unzugänglichen Stellen. Die Familien bilden daher kleine Gruppen, die sich wahllos in Gebieten zusammenfinden. Auf einigen Inseln der Welt wird Drachenblut wegen seiner außergewöhnlichen Eigenschaften verwendet.

Er braucht viel Zeit zum Wachsen. Die ausgewachsenen Bäume sind etwa zwanzig Meter hoch. Der Baumstamm kann bis zu vier Meter breit werden. Er hat keine Schichten, die mit dem Jahr mitschwingen, daher ist es nicht möglich, sein Alter mit Sicherheit zu bestimmen. Diese bemerkenswerte Eigenschaft findet sich nur bei wenigen Baumarten auf der Welt. An der Spitze wächst eine dichte schirmförmige Krone. An den Enden der Zweige befinden sich steife Blattbüschel, die in Rosetten wachsen. Die Bäume blühen nach acht Jahren, aber bei vielen Arten öffnen sich die Knospen erst mit 25 Jahren. Dann reifen die Beeren und können gegessen werden. Sie schmecken wie Kirschen.

Der Dracaena wird nicht angebaut, um Beeren zu produzieren, sondern wegen seines Nektars, der als nützlich gilt. Wenn die Rinde leicht angeschnitten wird, wird der Nektar freigesetzt, der eine scharlachrote Farbe hat (Drachenblut). Es enthält ein färbendes Pigment. Die Ureinwohner der Kanarischen Inseln betrachten den Baum als heilig. Es wird angenommen, dass das Drachenblut zum Einbalsamieren und für geheimnisvolle Riten verwendet wird.
Brachyhiton ist ein einzigartiger Feuchtigkeitsspeicher
Brachyhiton rockii ist ein Baum, der in Australien heimisch ist. Er gilt als einer der einzigartigsten Bäume der Welt. Er wird so genannt wegen der erstaunlichen Form seines Stammes. Der Baum hat die Form einer Flasche. Der Stamm ist nach unten hin breiter und nach oben hin dünner. Der untere Teil kann mehr als fünfzehn Meter breit sein. Der Baum hat diese Form, weil er unter trockenen Bedingungen wächst. Er möchte Feuchtigkeit für sein Leben sammeln. Der Brachyton kann auch wie ein riesiges Fass aussehen, mit grünlichen Zweigen obenauf.

Die australischen Ureinwohner verwenden den ganzen Brachyton-Baum in seiner Gesamtheit. Sie verwenden das Fruchtfleisch, die Samen und das Wurzelwerk zum Kochen und als Medizin. Der Saft wird auch anderswo in der Welt verwendet. Der Saft hat einen süßen Nektargeschmack. Die Blätter werden als Futtermittel für Haustiere verwendet. Die Knospen dieser Pflanze sind außergewöhnlich. Sie sind glockenförmig und haben gekräuselte Blütenblätter von zartvioletter Farbe. Wenn sie blühen, produzieren sie Samen, die sich in großen violetten Kapseln befinden. Die Samen werden roh verzehrt. Das Brachyton-Wurzelsystem ist zu saftig, die Wurzeln sind weich und ähneln im Geschmack dem Wurzelgemüse. Sie können auch roh verzehrt oder gekocht werden.
Die Kernfrucht des erstaunlichen Kanonenbaums
Der lateinische Name dieses Baumes ist Couroupita guianensis. Er gehört zur Familie der Lecithis. Sein Lebensraum sind die tropischen Regionen Südamerikas. Er kommt auch in der Karibik und in Südindien vor. Wie man unschwer erraten kann, hat der Baum seinen einzigartigen Namen aufgrund der Form seiner Früchte, die an Kanonenkugeln erinnern.

Der Baum kann sehr hoch werden. Die Krone ist verzweigt, mit vielen Ausläufern, die von grünen Blättern umhüllt sind. Das auffälligste Merkmal ist, dass die Blüten nicht an den Zweigen erscheinen, sondern an Ranken, die aus den Stämmen wachsen. Sie können bis zu zwei Meter lang sein. Die Blüten haben die Form großer Büschel mit vielen Knospen. Aus ihnen entfalten sich wunderschöne, riesige burgunderfarbene Blüten. Sie verströmen einen betörenden Duft. Nach einiger Zeit bilden sich an ihrer Stelle runde Früchte, die gar nicht so klein sind. Zu dieser Zeit hat die Pflanze ein ungewöhnliches Aussehen: Der Baum ist mit riesigen braunen Kugeln übersät, die an den Rändern der Ranken hängen. Die reifen Früchte fallen zu Boden, schlagen mit einem donnernden Krachen auf und erzeugen ein Geräusch, das an eine Salve von Kanonenkugeln erinnert. Beim Aufprall brechen sie auf und enthüllen eine weiße, geleeartige Masse im Inneren. Die einheimische Bevölkerung verwendet sie als Nahrungsmittel, und die Schalen werden für die Herstellung von Speisen und Souvenirs verwendet.
Cottonwood – ein erstaunliches Wurzelsystem

Diese Pflanze ist nicht nur für ihr seltsames Aussehen berühmt, sondern auch für ihre erstaunlichen Früchte, die weltweit ihresgleichen suchen. Seiba pentandra produziert ein erstaunliches und ungewöhnliches Material, das den Baumwollfasern sehr ähnlich ist. Es hat auch andere Namen:
kapok;
seiba pentacarpum;
sumauma.

Einer der ungewöhnlichsten Bäume der Welt wächst im tropischen Teil der Welt und bildet prächtige schattige Dickichte. Sie kommt in Mittel- und Südamerika, in der Karibik und in Afrika vor. Bei den Maya war der Seiba ein heiliger Baum. Diese Pflanze ist sehr groß. Die Bäume haben eine üppige, gewichtige Krone, die mit Blattbüscheln bedeckt ist. Die länglichen Blätter bilden voluminöse Quasten. Die Rinde ist überall mit großen Stacheln übersät, was für so große Bäume ungewöhnlich ist. Aber das ist nur eine der Funktionen.

Der Stamm hat ein überraschendes, ungewöhnliches Aussehen. Von ihm aus verzweigen sich große, plattenförmige Wurzeln nach verschiedenen Seiten. Sie sehen aus wie große Sprossen in Form von Wellen. Die plankenförmigen Wurzeln stellen ein überraschendes Phänomen dar – sie sind gerippt, was eine sehr ungewöhnliche Eigenschaft der Pflanze ist. Die Wurzeln wachsen nicht in den Boden, sondern erstrecken sich seitlich von der Basis weg und nehmen eine große Fläche neben ihr ein. Manchmal sind die Wurzeln sogar größer als ein Mensch. Die Fachleute sind noch nicht in der Lage, eine Erklärung für dieses Phänomen zu geben. Die Ceiba pentandra ist eine einzigartige Pflanze, da die Füllung ihrer Früchte, die der Baumwolle ähnelt, zum Füllen von Spielzeug, Möbeln und als Grundlage für die Isolierung verwendet wird. Es wird auch für Reinigungsmittel, Öl und als Düngemittel verwendet.

Der Große Banyan ist ein erstaunlicher Waldbaum
Eine der bizarrsten Pflanzen der Welt ist der Große Banyan. Er ist der Gewinner, wenn es um die schwerste Krone auf dem ganzen Planeten geht. Wer diesen Baum sieht, könnte meinen, er stehe mitten im Wald, denn ein Banyan-Baum sieht aus wie ein ganzer Hain. Er ist eine bengalische Ficus-Art und gehört zur Familie der Maulbeergewächse.

Der grösste Banyan ist unglaublich gross. Man findet ihn in einem botanischen Garten in Indien (Haora). Er ist mehr als 250 Jahre alt. Der bengalische Ficus wächst in Bangladesch, Indien und Sri Lanka. Der Banyan ist eine eigenartige Pflanze. Die Zweige einer ausgewachsenen Pflanze bilden Luftwurzeln, die sich bis zum Boden erstrecken. Dann werden sie zu Aorten, die sich am Boden festsetzen und sich in freistehende Teile des Rumpfes verwandeln.
Regenbogen-Eukalyptus – die Magie der Natur
Der Regenbogen-Eukalyptus ist eine wunderbar ungewöhnliche und nur allzu bezaubernde Pflanze, die faszinierend schön ist. Wenn man ihn sieht, sieht es so aus, als wäre seine Rinde in verschiedenen Farben bemalt worden. Die Rinde ist anfangs grünlich gefärbt. Wenn der Baum wächst, kann sich die Farbe ändern und die Rinde kann blau, lila oder tiefrot werden. Auch auf dem Stamm erscheinen orangefarbene, kupferfarbene Streifen. Ein Hain aus regenbogenfarbenen Eukalyptusbäumen ist ein verträumtes, bezauberndes, magisches Bild. Jeder, der diesen Baum gesehen hat, wird bestätigen, dass er einer der Schönsten der Welt ist.

Diese Pflanze wächst auf den Philippinen, Papua, Neuguinea, Indonesien und dem Malaiischen Archipel. Er ist ein tropischer Baum, der feuchtes Klima mit viel Niederschlag bevorzugt. Es handelt sich um eine unglaubliche Eukalyptusart, die schnell wächst. Und gelegentlich fällt die Rinde ab. Sie wird zur Herstellung von Papier verwendet. Der Baum und seine Blätter werden zur Herstellung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen verwendet, und einige Teile des Baumes werden auch zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Ein charakteristisches Merkmal von Eukalyptus ist, dass er nicht anfällig für alle Arten von Krankheiten ist, da er über desinfizierende Eigenschaften verfügt. Daher müssen Möbel aus diesem Holz nicht mit Chemikalien behandelt werden.
Unsere Welt, die Erde, ist voller Geheimnisse und unerwarteter Ereignisse, die die Menschen überraschen. Seit Jahrhunderten wachsen Pflanzen in unserer Nähe und versorgen uns mit gesunder und schmackhafter Nahrung, sauberer Luft, Wärme und Baumaterialien. Wir sind zu sehr an Bäume gewöhnt und sehen manchmal gar nicht, welche einzigartigen, ungewöhnlichen Eigenschaften und interessanten Merkmale Bäume haben.
Bericht: Valerya Mort