Kirschen – können mehr als nur schmecken

Die heilenden Eigenschaften von Kirschen sind seit langem bekannt, aber in der Schulmedizin werden ihre Früchte noch nicht vollständig genutzt. Es wird angenommen, dass die größte therapeutische Wirkung erzielt wird, wenn die Kirsche frisch oder gefroren verzehrt wird. Bei Kirschen heilen nicht nur die Früchte, sondern auch alle in der biologischen Beschreibung angegebenen Bestandteile: Blüten, Blätter, Zweige, Wurzeln, Rinde, Kirschsamen.  Auch Gummikirschen haben vorteilhafte Eigenschaften.

Kirschsaft – heilende Eigenschaften

Kirschsaft und Sirup sind ein wesentlicher Bestandteil von Diätgerichten.  

Kirschsaft hat eine antibakterielle Wirkung und ist ein wirksames Antiseptikum, wirkt sich nachteilig auf die Erreger von Ruhr und pyogenen Infektionen aus -Staphylokokken und Streptokokken.

Kirschsaft trägt wie frisches Obst zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse im Körper bei.

Dies ist ein ausgezeichnetes appetitförderndes Nahrungsergänzungsmittel.

Kirschsaft wird zur Behandlung von Tracheitis und Bronchitis eingesetzt.

Bei Arteriosklerose, Gicht, Osteochondrose und anderen Krankheiten, die in gewissem Maße mit Stoffwechselstörungen zusammenhängen, wird empfohlen, für eine Saison bis zu 2 Gläser pro Tag frischen Saft zu trinken.

Für medizinische Zwecke werden nicht nur Kirschbeeren verwendet, sondern auch Blätter, Zweige, Samen, Wurzeln, die in Form von Tinkturen, Abkochungen und Aufgüssen hergestellt werden.

Die vorteilhaften Eigenschaften des Kirschblattes werden seit langem in der Küche und in der traditionellen Medizin genutzt.

Zur Behandlung werden nur die Blätter gesammelt, die nach der Blüte unabhängig voneinander gefallen sind.  Es ist ratsam, frische Rohstoffe zu verwenden, aber für den Winter können die Blätter getrocknet werden.

Vitamin Tee wird aus Frühlingsblättern gebraut, die entzündungshemmend, antiseptisch und hämostatisch wirken.

Kirschblätter und Fruchtstängel enthalten Tannine, organische Säuren (Äpfelsäure, Bernsteinsäure, Zitronensäure) und andere organische Verbindungen mit hoher biologischer Aktivität.

Das Trinken von Kirschsaft ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Herzerkrankungen.

Es wird Ihnen auch helfen, sich nach dem Joggen, Kraftsport und anderen körperlichen Aktivitäten schneller zu erholen.

Die heilenden Eigenschaften von Kirschen

Kirschsaft mit Milch.

Kirschsaft mit Milch kann zur Behandlung von Arthritis und Rheuma verwendet werden;

es ist auch für seine fiebersenkende Wirkung bekannt, daher wird es bei fieberhaften Zuständen eingesetzt;

Asthmaanfälle zu verhindern;

verwendet als Expektorans für Bronchitis und zur Behandlung von Asthma bronchiale;

als entzündungshemmendes Mittel zur Entzündung der Schleimhäute und des Zahnfleisches (Parodontitis).

Bei Asthmatikern wird mit Milch vermischter Kirschsaft empfohlen.

als Antipyretikum gegen Erkältungen und

um den Appetit zu verbessern.

Fermentation im Darm zu beseitigen und als Abführmittel.

Bericht: Maryna Novoselytska

5/5 (1)

Bewerten Sie diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Akazien – beste Freundin der Frau

Der Apfel ist gesund und macht fit!